Apple Configurator 2 erleichtert es Ihnen, mobile Geräte wie iPad, iPhone, iPod touch und Apple TV in Bildungseinrichtungen und Unternehmen zu implementieren.
Mit Apple Configurator 2 kann eine große Zahl von Geräten, die über USB mit Ihrem Mac verbunden sind, schnell mit den für Ihre Schüler, Studenten, Mitarbeiter oder Kunden erforderlichen Einstellungen, Apps und Daten eingerichtet werden.
Apple Configurator 2 wurde vollständig überarbeitet und bietet ein flexibles, geräteorientiertes Design, mit dem Sie schnell und einfach ein Gerät oder Dutzende von Geräten konfigurieren können. Wählen Sie einfach eines oder mehrere Geräte aus und führen Sie eine Aktion aus. Mit Apple Configurator 2 können Sie Software aktualisieren, Apps und Konfigurationsprofile installieren, Geräte umbenennen und Hintergrundbilder auf Geräten ändern, Geräteinformationen und Dokumente exportieren und vieles mehr. Außerdem können Sie jedes Gerät prüfen, um Details wie dessen Seriennummer und Hardwareadressen, die installierten Apps und Profile und das Konsolen-Protokoll des Geräts zu sehen.
In Apple Configurator 2 sind Apple School Manager und Apple-Bereitstellungsprogramme integriert, um die MDM-Registrierung sowie das Programm zum Verkauf von Volumenlizenzen (VPP, Volume Purchase Program) zu automatisieren und Apps aus dem App Store verteilen zu können. Der neue Vorbereitungsassistent erleichtert das Betreuen und Konfigurieren eines iPad-Wagens für den Unterricht oder das schnelle Registrieren einer großen Anzahl von Geräten bei Ihrem MDM-Server für routinemäßige Verwaltungsaufgaben. Der integrierte Konfigurationsprofil-Editor unterstützt das Erstellen und Bearbeiten von Profilen mit den neuesten iOS-Einstellungen.
Beim Konfigurieren von Geräten in einer Umgebung, in der Konsistenz besonders wichtig ist, ermöglichen Entwürfe das Erstellen eigener Konfigurationen für Ihre Geräte, die mit nur einem Klick angewendet werden können. Ein Entwurf beschreibt ein Gerät, das als „Vorlage“ verwendet wird, um Konfigurationsprofile und Apps hinzuzufügen und um Aktionen auszuführen – genau, als würden Sie ein echtes Gerät anschließen.
Sie können Apple Configurator 2 auch vollständig automatisieren und seine Funktionen in Ihren vorhandenen Workflow für die Geräteverwaltung integrieren. Dazu stehen Ihnen das integrierte Befehlszeilenprogramm, die AppleScript-Skriptbibliothek oder Automator-Aktionen zur Verfügung.
Dank der Unterstützung für iCloud Drive können Sie Ihre Konfigurationsprofile und weitere Einstellungen konsistent über mehrere Apple Configurator 2-Computer beibehalten.
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie Apple Configurator 2 zum Konfigurieren und Implementieren von Geräten verwenden:
Sie können einen Entwurf für die Geräte anfertigen. Mithilfe von Entwürfen können Sie Aktionen aufzeichnen, die auf tatsächliche Geräte angewendet werden. Zu diesen Entwürfen können Sie – so wie bei einem physischen Gerät – Konfigurationsprofile und Apps hinzufügen. Vorbereiten eines Entwurfs, sodass die MDM-Informationen (Mobile Device Management) und die Betreuungsidentität angehängt sind. Sie können außerdem spezielle Aktionen zu einem Entwurf hinzufügen, z. B. das Aktivieren des Einzel-App-Modus für ein Gerät. Wenn der Entwurf wunschgemäß aussieht und funktioniert, können Sie ihn auf Ihre Geräte anwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Über Entwürfe.
Sie können Konfigurationsprofile erstellen, um Geräteeinstellungen zu ändern, Benutzern die automatische Verbindung zu WLANs zu erlauben, Mail- und Microsoft Exchange-Einstellungen vorzukonfigurieren und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über die Payload-Einstellungen.
Sie können eine Gruppe neuer, nicht betreuter iOS-Geräte vorbereiten, die nur einmal konfiguriert und anschließend bereitgestellt werden. Das Vorbereiten von Geräten ist eine sehr nützliche Option für Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die ihren Mitarbeitern bzw. Schülern oder Studenten für den täglichen beruflichen Einsatz bzw. für den Unterricht Geräte bereitstellen. Dabei können Geräte verwendet werden, die sich bereits im Eigentum der Organisation befinden, oder Sie können mit neuen Geräten anfangen. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über die Gerätevorbereitung.